| Elterninformationen und aktuelle ElternbriefeSchuljahr 2024/25 Liebe Eltern, hier kommen noch einige Informationen für Sie:
Frohe Weihnachten! Liebe ist das schönste Geschenk, das wir einander machen können. Lasst uns das Fest nutzen, um uns daran zu erinnern, wie wertvoll und kostbar unsere Beziehungen sind. Joachim Ringelnatz Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein besinnliches und vor allem friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Das Team der Martinusschule Liebe Eltern, aufgrund der Vorfälle an zwei Krefelder Grundschulen möchten wir Sie über unser Schutzkonzept informieren. Rückmeldung zum Schutzkonzept unserer Martinusschule Im vergangenen Schuljahr haben wir intensiv am Schutzkonzept unserer Schule gearbeitet. Alle Mitglieder unseres Schulteams – Lehrkräfte – MitarbeiterInnen der Betreuung – ElternvertreterInnen – waren daran beteiligt. Die Erarbeitung des Schutzkonzeptes startete mit einer anonymen schriftlichen Befragung aller Eltern und der Schülerinnen und Schüler, an welchen Orten und in welchen Situationen sie sich in der Schule unwohl bzw. unsicher fühlen. Folgende Konsequenzen haben wir daraus abgeleitet:
Mit freundlichen Grüßen Das Team der Martinusschule
Liebe Eltern, hier noch einige wichtige Termine für das 1.Halbjahr:
Die Betreuung ist natürlich an beiden Tagen gesichert. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Martinusschule Liebe Eltern in der kommenden Woche (11.11. – 15.11.24) findet, wie Sie wissen, unsere Lesewoche statt. Eine schöne Tradition, die Ihren Kindern eine gemütliche Atmosphäre zum Lesen bietet. Die Kinder haben an allen Tagen der Lesewoche von der 1. – 4. Stunde Unterricht. Hausaufgaben gibt es in der Projektwoche nicht. Jeki findet am Montag und Dienstag wie gewohnt statt. Natürlich ist die Betreuung wie immer gewährleistet. Für den Freitag,15.11.24, konnten wir viele verschiedene Akteure für den Vorlesetag gewinnen, die den Kindern an verschiedenen Orten vorlesen z.B. Herr Derrix und Herr Maser in der Kirche, Herr Koppers in der Feuerwehr, Herr Mölders vor der Mühle oder Frau Teilmans im Rathaus. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Martinusschule Liebe Eltern, hier einige wichtige Infos zu unseren Martinszügen: Für den St. Martinszug in Rheurdt treffen sich die Schulkinder am Freitag, 08.11.24, um 17:10 Uhr auf dem Schulhof. Von dort werden wir gegen 17:20 Uhr gemeinsam in den Burgerpark gehen. Nach dem Zug, der gegen 18:30 Uhr auf dem Schulhof endet, erhalten die Rheurdter Kinder ihre Martinstüten in der Schule. Anschließend können Sie Ihr Kind auf dem Schulhof abholen. Bitte vereinbaren Sie mit Ihrem Kind einen Treffpunkt auf dem Schulhof zum Abholen, da es durch die Baustelle sehr unübersichtlich ist. Wer Lust hat, kann anschließend mit seinem Kind in den Burgerpark gehen und am Glühweinstand der Pfadfinder den Martinszug ausklingen lassen. Für den Schaephuysener Martinszug treffen sich die Schulkinder am Montag, 11.11.24, um 17:45 Uhr im Kirchwinkel, wo der Zug um 18 Uhr beginnt. Auf dem Marktplatz werden das Bettlerspiel und das Feuerwerk stattfinden. Das Ende des Zuges und die Tütenausgabe sind an der Kirche. Dort können Sie Ihr Kind nach dem Zug abholen. Die Kinder holen die Martinstüten selber mit ihrem Bon ab. WICHTIG: Es dürfen nur von der Schule bestimmte Begleitpersonen den Martinszug begleiten. Ebenso dürfen sich keine anderen Personen in der Absperrung im Burgerpark aufhalten!!! Natürlich können alle Kinder den Martinszug in Rheurdt und Schaephuysen besuchen und tatkräftig mitsingen. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Martinusschule Liebe Eltern,
Einen Termin den Sie sich bitte schon vormerken sollen: Am 04.12.24 werden wir am Nachmittag von 16 – 18 Uhr einen Adventsbasar für unsere Schulgemeinschaft veranstalten, auf dem die Kinder in ihren Klassen vorher Gebasteltes verkaufen werden. Der Förderverein wird an diesem Tag wieder alle verwöhnen. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit!! Ankündigung Adventsbasar 2024 Am 04.12.24 werden wir zum ersten Mal einen Adventsbasar in unserer Schule veranstalten. Die Klassen werden dort selbstgebastelten Produkte verkaufen. Die Einnahmen sollen unter anderem dem Förderverein zugutekommen. Schulbeginn 2024/25 Mittwoch 21.08.2024
Donnerstag 22.08.2024
>Ab 09:00 Uhr Einschulung der 1. Schuljahre mit Gottesdienst in der Kirche >Abholen der Schulneulinge ab 11:00 Uhr auf dem Schulhof Der Förderverein bietet im Quademechelshaus einen gemütlichen Austausch mit Kaffee und belegten Brötchen an, während Ihre Kinder den ersten spannenden Tag in der Schule erleben. Wir wünschen allen Schulneulingen eine schöne Einschulungsfeier!! Freitag 23.08.2024
Schulerweiterungsbau an der Martinusschule Wie Sie vielleicht bereits gesehen haben, wird unsere Martiunsschule erweitert und vergrößert. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und werden sich noch in das neue Schuljahr hineinziehen. Nachdem der Erweiterungsbau mit drei neuen Klassenräumen an der Seite Meistersweg fertig gestellt ist, wird ein Neubau für die Betreuung angestrebt. Hierfür können Sie weitere Informationen auf der Homepage der Gemeinde Rheurdt einsehen: -------------------- Es brennt ! ---------------------- seit Anfang des Schuljahres haben wir ein massives Toilettenproblem:
Das ist kein Zustand mehr! Bitte thematisieren Sie mit Ihrem Kind das Verhalten bei der Benutzung der Toilette. Es ist nicht die Aufgabe des Hausmeisters und der Reinigungskräfte, Verunreinigungen solchen Maßes zu beheben. Vielleicht hat jemand noch einen Vorschlag, wie wir dieses Problem angehen können. Herzliche Grüße M. Herrschaft Schulleiterin
Liebe Eltern, hier können Sie den Elternbrief zu unserem Schulhund Barney nachlesen: Liebe Eltern, hier zwei Informationen unseres Schulprojekts "Gesund macht Schule" Elternbrief für eine gesunde Früshtückspause:
|
|